![]() |
Bertram Zöhl
Kunst & Malerei
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
VOGELSCHEUCHEN Die vielen Vogelscheuchen der Bauern Mitte der 80ger Jahre auf Gomera waren der Ausgangspunkt diese männlichen und weiblichen Objekte in einen neuen Kontext zu stellen. Das erste Projekt entstand in Erding. Die Skulpturen waren 5 - 6 m groß auf einem Kunstpfad. Die nächste Aktion fand in Alf an der Mosel in einem Weinberg statt. Die Performance wurde mit der Dichterlesung von Josef Schwarz „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus untermalt. Untere zwei Reihen: Die heute fast vergessene Kunst der Bauern, Vogelscheuchen in die Felder zu stellen, reizte mich, diese Objekte – wo immer Sie standen – zu fotografieren. Technik: Acryl auf Leinwand
|